Vorsicht vor falschen Anrufen!

Am Mittwoch begann die Woche für uns um 18.21 Uhr mit einem gemeldeten abgestürzten Kleinflugzeug, was sich glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte. Freitagnachmittag wurden wir unter dem Stichwort „ABC 2 – Austritt Salzsäure“ alarmiert. Hierbei sind in einem abgestellten LKW-Auflieger kleinere
2. Mühldorfer Inn Schifferl Rennen Am Sonntag, den 22.09.2024 findet an der Mühldorfer Innlende das 2. Inn Schifferl Rennen statt. Die Benefizveranstaltung des Rotary-Club Mühldorf-Waldkraiburg bietet neben tollen Preisen auch ein umfangreiches Programm:Mit Steckerlfisch, Grillgut, Musikband, Zauberclown, Hüpfburg/Kinderprogramm und Spannung
In der gestrigen Nacht um kurz nach 1 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Mößling, Töging und Altmühldorf, dem THW-Fachberater, dem BRK und der Kreisbrandinspektion von der integrierten Leitstelle Traunstein (ILS) in den Bonimeierring alarmiert. Dort stand eine
„Heute ist ein besonderer Tag in der Geschichte der Feuerwehren und der Stadt Mühldorf“ – mit diesen Worten begann Kommandant Martin Strasser (FW Mühldorf) seine Rede anlässlich der bevorstehenden Fahrzeugsegnung und Bootstaufe, zu der sich zahlreiche Gäste…
Direkt Montag begann die Woche für uns um 04.00 Uhr mit einer ausgelösten Brandmeldeanlage, welche sich als Fehlalarm herausstellte. Wenig später löste eine andere Brandmeldeanlage um 10.40 Uhr aus. Auch hier war kein Eingreifen unsererseits notwendig. Am letzten Einsatz des
In der vergangenen Woche waren bis zum gestrigen Samstag keine Einsätze zu verzeichnen. Unsere Fachgruppe Atemschutz hielt jedoch am Dienstag einen Übungsabend ab zum Thema „Aufbau vom Dekontaminationsplätzen“. Da bei Einsätzen mit Gefahrstoffen besondere Einsatztaktische Maßnahmen wie die Dekontamination von
Unsere Woche begann am Dienstag um 17:04 Uhr mit einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Mopedauto. Wir sicherten die Unfallstelle und banden auslaufende Betriebsstoffe. Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf den üblichen Plattformen. Im Anschluss an diesen Einsatz ging
Am Montag wurden wir kurz vor Mittag mit dem Stichwort Brand B3 zu einem verrauchten Verkaufscontainer gerufen. Die alarmierten Kameraden wurden noch vor der Anfahrt wieder abbestellt, da ein Eingreifen durch uns nicht mehr erforderlich war. Der zweite Einsatz des
Am gestrigen Freitagnachmittag haben 2 Gruppen unserer Wehr die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatzg“ erfolgreich absolviert. Dabei mussten die Teilnehmer in 240 Sekunden…